Für eine erfolgreiche Gründung sind unternehmerische
Leistungsbereitschaft und ein fundiertes Geschäftskonzepts
Grundvoraussetzungen. Daneben spielen aber auch die harten und weichen
Standortfaktoren eine entscheidende Rolle. Ein wirtschaftsfreundlicher
ordnungspolitischer Rahmen und gezielte Hilfen für Existenzgründer sind
für eine Belebung des Gründergeschehens unerlässlich. Bayern ist mit
seinen Rahmenbedingungen für Gründer hervorragend aufgestellt. Nicht
umsonst ist der Freistaat das Gründerland Nr. 1 in Deutschland. Kein
anderes Bundesland weist in den letzten Jahren einen annähernd so hohen
positiven Gründungssaldo auf. Um dieses hervorragende Gründungsklima zu sichern, soll Unternehmensgründern in Bayern die bestmögliche
Unterstützung und Förderung auf breiter Basis geboten werden. Ein
besonderer Schwerpunkt wird dabei auf das Thema Unternehmensnachfolge,
als Weg in die Selbständigkeit durch die Übernahme eines bestehenden
Unternehmens gelegt.
Weitere Informationen im Internet erhalten Sie hier.