Über blauem Schildfuß, darin nebeneinander zwei goldene sechsstrahlige Sterne, in Gold ein mit drei silbernen Kleeblättern belegter schwarzer Sparren.
Der mit drei silbernen Kleeblättern belegte Sparren ist das Wappen des aus Reichertsheim stammenden Landsassengeschlechts der Reichertsheimer, die im Spätmittelalter als Richter in herzoglichen Diensten nachweisbar sind. Die zwei goldenen Sterne verweisen als Marienattribute auf die viel besuchte Wallfahrt im Ortsteil Ramsau, wo bis zur Reformation ein Augustinereremitenkloster bestand. Auch die Pfarrkirche von Reichertsheim hat ein Marienpatrozinium (Mariä Himmelfahrt).
Bitte beachten:
Nach Art. 4 Abs. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) dürfen Wappen und Fahnen der Gemeinde von Dritten nur mit Genehmigung der Gemeinde verwendet werden. Der unberechtigte Gebrauch kann mit einer Geldbuße bis zu 2500 € bestraft werden.
Nähere Infos zu den Gemeinden in Bayern finden sie hier.