Gemeinde Kirchdorf Gemeinde Kirchdorf
Gemeinde Reichertsheim
Schriftgröße ändern
Adresse & Kontakt
Gemeinde Reichertsheim

Bräustraße 11
84437 Reichertsheim

Telefon: 08073/9192-0 Telefax: 08073/9192-19
Mail: info@reichertsheim.de

Öffnungszeiten:

Mo., Die., Mi., Fr.:
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 – 12.00 Uhr u.
14.00 – 18.00 Uhr
Startseite Reichertsheim » Gemeinde » Bekanntmachungen

Bekanntmachungen


 


Neuwahlen Flurneuordnung Reichertsheim II

Am Dienstag, den 25.10.2022 versammelten sich ca. zwei Dutzend Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Flurneuordnungsgebietes Reichertsheim II, um aus ihrer Mitte einen neuen Vorstand zu wählen. Alle 6 Jahre – in diesem Fall coronabedingt um ein Jahr verschoben – wird ein neuer Vorstand gewählt, der die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft führt. Zu wählen waren je zwei Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter aus den jeweiligen Gemarkungen Dachberg und Kronberg. Nicht mehr zur Wahl standen Herr Martin Lohmaier, Herr Lorenz Gropp und Herr Konrad Pflügl. Vorstandsvorsitzender Thomas Kronast bedankte sich nach der Wahl bei den Dreien mit einer Urkunde des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern für ihre tatkräftige Mitwirkung an der Flurneuordnung Reichertsheim II, mit dem sie einen wichtigen Beitrag zum Ausbau von landwirtschaftlich genutzten Verbindungswegen und Hofzufahrten geleistet haben. Nach einem Wahlgang waren die insgesamt 8 Vorstandsmitglieder gewählt. Für Dachberg im Vorstand sind Martin Huber und Markus Hangl sowie als deren Stellvertreter Reinhard Schöberl und Simon Robeis, für Kronberg Michael Lohmaier und Martin Rapolder sowie deren Stellvertreter Rupert Lentner und Johann Wimmer.

 

Anschließend gaben die Vorstandsvorsitzenden Thomas Kronast und Isabel Hofmann noch einen Überblick über das anstehende zweite Baupaket. Dieses wurde Mitte Oktober plangenehmigt und wird nun durch den Verband für Ländliche Entwicklung Oberbayern zur Ausschreibungsreife gebracht. Aufgrund der noch nicht umfänglich absehbaren Haushaltslage können nächstes Jahr allerdings bis dato nur 3 der geplanten 15 Wege gebaut werden. Dies sind die Gemeindeverbindungsstraße Hundsöd-Zeil mit ihren Abzweigungen Roßwang, Zeil 1 und Zeil 2, sowie die Straßen nach Steffelthan und Mistbichl. Sollte es der Haushalt hergeben können weitere Wegeausbaumaßnahmen ausgeführt werden.

 

Weiter informierten die Vorsitzenden noch über die aktuell im Oktober stattgefunden Ausgrabungsarbeiten am Bodendenkmal in Steffelthan - einer verebneten Viereckschanz der späten Latènezeit. Diese Ausgrabung war notwendig, um ungehindert auf geplanter Trasse bauen zu können. Auf einer Länge von ca. 150 m hatte das beauftragte Archäologiebüro die Bodenschichten untersucht und insgesamt 12 Befunde dokumentiert. Diese Befunde sind Verfärbungen der Erdschichten, Ansammlungen von Gesteinen aber auch Tonscherben, durch welche die Archäologen Rückschlüsse auf das kartierte Bodendenkmal ziehen können.

 

Zuletzt dankte Wahlleiter Axel Brück vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern allen Anwesenden und wünschte gutes Gelingen bei der Umsetzung des zweiten Wegebaupaketes.

Bürgermeister Franz Stein dankte dem „alten Vorstand“ für ihr ehrenamtliches Engagement und die erfolgreiche Arbeit, wünschte dem „neuen Vorstand“ gute Entscheidungen, erfolgreiche Verhandlungen und beschloss die Versammlung.

 


Vorstandsvorsitzender Thomas Kronast, 1. Bgm Franz Stein, Markus Hangl, Simon Robeis, Johann Wimmer, Michael Lohmaier, Rupert Lentner, Martin Rapolder, Mar-tin Huber Reinhard Schöberl und Isabel Hofmann.

Flurneuordnung Reichertsheim II

Neuwahl der Vorstandschaft

Nachfolgen die Bekanntmachung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern.


20.10.2022 -

icon Bekanntmachung_und_Ladung_Flurneuordnung_Reichertsheim_II.pdf (498.7 KB)

nach oben nach oben                                                                    Seite drucken Drucken